Wahl im März 2017
Marcel Dobler als ICT-Switzerland-Präsident nominiert
Der Dachverband ICT-Switzerland bekommt nächstes Jahr einen neuen Präsidenten. Der Vorstand des Verbandes hat sich offenbar bereits auf einen Kandidaten geeinigt.

FDP-Nationalrat und Digitec-Mitgründer Marcel Dobler. (Quelle: Parlament.ch)
FDP-Nationalrat und Digitec-Mitgründer Marcel Dobler. (Quelle: Parlament.ch)
Einem Bericht von inside-it.ch zufolge wird der Vorstand des Dachverbandes ICT-Switzerland den Digitec-Mitgründer und FDP-Nationalrat Marcel Dobler als neuen Präsidenten vorschlagen.
Die Verbandsmitglieder wählen ihren neuen Präsidenten an der nächsten Delegiertenversammlung. Die findet am 16. März 2017 statt.
Sollte Dobler die Wahl gewinnen, würde er auf Ruedi Noser folgen. Der ist seit 2009 Präsident des Verbandes. Anfang dieses Jahres gab er bekannt, sein Amt als Präsident niederlegen zu wollen.
Der Verband und Ruedi Noser bestätigten die Meldung auf Twitter.

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Geschäftszahlen 2024
Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Webinar
Der Weg aus dem Datenchaos
Uhr

Geschäftsjahr 2024/2025
Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
Uhr

Koreanischer Pop mit deutschem Twist
Gangnam Style im Mittelalterstil
Uhr

Angebotsannahmefrist erneut verlängert
Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
Uhr

Geschäftsbericht 2024
Adnovum erzielt Rekordumsatz
Uhr
Webcode
DPF8_18044