Marcel Dobler als ICT-Switzerland-Präsident nominiert
Der Dachverband ICT-Switzerland bekommt nächstes Jahr einen neuen Präsidenten. Der Vorstand des Verbandes hat sich offenbar bereits auf einen Kandidaten geeinigt.

Einem Bericht von inside-it.ch zufolge wird der Vorstand des Dachverbandes ICT-Switzerland den Digitec-Mitgründer und FDP-Nationalrat Marcel Dobler als neuen Präsidenten vorschlagen.
Die Verbandsmitglieder wählen ihren neuen Präsidenten an der nächsten Delegiertenversammlung. Die findet am 16. März 2017 statt.
Sollte Dobler die Wahl gewinnen, würde er auf Ruedi Noser folgen. Der ist seit 2009 Präsident des Verbandes. Anfang dieses Jahres gab er bekannt, sein Amt als Präsident niederlegen zu wollen.
Der Verband und Ruedi Noser bestätigten die Meldung auf Twitter.
Freue mich sehr, dass @ICTswitzerland - Vorstand der DV @Marcel_Dobler als neuen Präsidenten vorschlagen wird https://t.co/irUza4DsHM

Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten

Hornetsecurity zieht in Luzerner Rechenzentrum ein

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

BenQ lanciert Laserprojektor für Simulationen
