Zuger Kantonalbank setzt auf Tablet-App von Swisscom
Die Kundenberater der Zuger Kantonalbank haben ein Beratungstool von der Swisscom erhalten. Die neue Lösung läuft mit dem Bankensystem Finnova.

Die Zuger Kantonalbank hat ihren Kundenberatern eine Tablet-App von Swisscom zur Verfügung gestellt. Die Software namens eVoja läuft mit dem Bankensystem Finnova, wie es in der Mitteilung heisst.
Die Applikation soll laut Swisscom Kundenberater unterstützen. Anwender könnten mit ihrer Hilfe Grafiken erstellen und auf diese Weise ihre Finanzberatung in unterschiedlichen Bereichen optimieren, heisst es in der Mitteilung.
eVoja soll die Beratungszeit verkürzen
Die Berater könnten eVoja für die Vor- und Nachbereitung von Kundengesprächen nutzen. Mit der App liesse sich etwa die Entwicklung von Vermögenswerten visualisieren. Zudem könnten Kunden das eigene Portfolio überprüfen und Anlagetipps erhalten, schreibt Swisscom.
Tablet-Beratungstool eVoja. (Quelle: Swisscom)
Die Zuger Kantonalbank geht davon aus, dass sie mit der App Ressourcen einsparen kann. Die Lösung könnte "die Vor- und Nachbearbeitungszeit der Berater verkürzen", lässt sich Pascal Niquille, Präsident der Geschäftsleitung der Zuger Kantonalbank, zitieren.
Die Schwyzer Kantonalbank, die Graubündener Kantonalbank sowie die Appenzeller, Nidwaldner, Obwaldner und Urner Kantonalbanken setzen gemäss Swisscom ebenfalls auf die App. Das Tool funktioniere entweder als iOS-App oder mit reduziertem Funktionsumfang als HTML5-Client, heisst es in der Mitteilung weiter.

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform

Exclusive Networks und Drata erweitern Partnerschaft auf DACH-Raum

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Avnet bestätigt Datenabfluss

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Schweizer KMUs kommen auf den Geschmack von KI

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform
