SBB kaufen 9000 Galaxy S8
Das Bahnpersonal der SBB ist in Zukunft mit dem Galaxy S8 von Samsung unterwegs. Das Unternehmen kauft 9000 Geräte. Zug- und Lokpersonal bekommen die Smartphones.

Die SBB kaufen 9000 Galaxy S8 für ihr Bahnpersonal. Wie Samsung mitteilt, ersetzt das Unternehmen bestehende Geräte mit dem Flaggschiff des koreanischen Herstellers. Die Transaktion finde im Rahmen eines laufenden Vertrags mit Interdiscount statt. Bereits 2014 rüstete Samsung die SBB aus.
Die Geräte seien mit dem Mobilkommunikationsnetz "Global System of Mobile Communication-Rail" (GSM-R) kompatibel. Dies sei eines der Auswahlkriterien gewesen. Zug- und Lokpersonal werden die Smartphones benutzen. Zudem sei der Infrastrukturbetrieb ein weiteres Einsatzgebiet.
SBB-Pressesprecher Oli Dischoe erklärte auf Anfrage, dass die S8 vor allem bei der Zugabfertigung zum Einsatz kommen würden. Kommunikation relevant für den Bahnbetrieb werde über diese Smartphones geschehen. Für die Billetkontrolle setze das Unternehmen weiterhin auf das Mate 9 von Huawei. Im Februar teilte der chinesische Hersteller mit, dass die SBB mit diesem Gerät unterwegs sein werden.

Die Redaktion macht Sommerpause

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
