Umfrage bescheinigt iPhone X solide Nachfrage
Eine Umfrage unter iPhone-Besitzern hat eine solide Nachfrage nach dem neuen Modell X ergeben. Ein Viertel plane einen Kauf. Darin könnte ein Grund für schwache Verkaufszahlen des iPhone 8 liegen.

Am 27. Oktober startet Apple den Vorverkauf für das iPhone X, das am 3. November in den Läden stehen soll. Die Beratungsfirma Bernstein fragte bei 1112 iPhone-Besitzern in den USA, Grossbritannien und China nach, ob sie sich für das neue Smartphone interessieren.
Das Ergebnis: Rund die Hälfte der Befragten freut sich auf das iPhone X, wie Reuters berichtet. Ein gutes Viertel plane, das Gerät zu kaufen. Damit sei die Nachfrage nach dem iPhone X "solide, aber nicht aussergewöhnlich", schreibt Reuters.
Zumindest ist die Nachfrage höher als bei den ebenfalls neuen Modellen iPhone 8 und 8 Plus. Vor kurzem mehrten sich Berichte, die 8er-Serie habe einen schwachen Verkaufsstart hingelegt.
Viele Konsumenten würden auf das Smartphone-Flaggschiff iPhone X warten, erklärt Reuters die Zurückhaltung. Generell sind iPhone-Nutzer laut der Umfrage gegenüber der Marke äusserst loyal. Nur 3 Prozent der Befragten wolle in Zukunft kein Apple-Smartphone mehr kaufen.

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
