Genfer Kantonalbank steigt bei SwissSign ein
Die Genfer Kantonalbank hat einen Anteil an der SwissSign Group erworben. Es geht um die Entwicklung und Verbreitung der Schweizer E-ID namens "SwissID". Mit dem Einstieg will sich SwissSign in der Romandie stärker abstützen.
Die SwissSign Group hat Zuwachs bekommen. Wie das Konsortium zur Entwicklung der E-ID "SwissID" mitteilt, beteiligte sich die Banque Cantonale de Genève (BCGE) an SwissSign. Der Anteil liegt bei 3 Prozent. Weitere prominente Träger von SwissSign sind die staatsnahen Betriebe SBB, die Schweizerische Post und Swisscom. Zudem halten auch die Zürcher Kantonalbank, zahlreiche Versicherungen, wie auch die Krankenkassen CSS und Swica Beteiligungen.
"Diese Beteiligung ermöglicht es der BCGE, die Einbindung der Kantonalbanken in dieses strategische Grossprojekt auf nationaler Ebene zu festigen. Dies verstärkt auch die westschweizerische Trägerschaft des Aktionariats der SwissSign Group", lässt sich Blaise Goetschin, CEO der BCGE, in der Mitteilung zitieren.
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Fenaco steigt bei Quickline ein
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT