Genfer Kantonalbank steigt bei SwissSign ein
Die Genfer Kantonalbank hat einen Anteil an der SwissSign Group erworben. Es geht um die Entwicklung und Verbreitung der Schweizer E-ID namens "SwissID". Mit dem Einstieg will sich SwissSign in der Romandie stärker abstützen.

Die SwissSign Group hat Zuwachs bekommen. Wie das Konsortium zur Entwicklung der E-ID "SwissID" mitteilt, beteiligte sich die Banque Cantonale de Genève (BCGE) an SwissSign. Der Anteil liegt bei 3 Prozent. Weitere prominente Träger von SwissSign sind die staatsnahen Betriebe SBB, die Schweizerische Post und Swisscom. Zudem halten auch die Zürcher Kantonalbank, zahlreiche Versicherungen, wie auch die Krankenkassen CSS und Swica Beteiligungen.
"Diese Beteiligung ermöglicht es der BCGE, die Einbindung der Kantonalbanken in dieses strategische Grossprojekt auf nationaler Ebene zu festigen. Dies verstärkt auch die westschweizerische Trägerschaft des Aktionariats der SwissSign Group", lässt sich Blaise Goetschin, CEO der BCGE, in der Mitteilung zitieren.

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer
