SK Hynix investiert 17,8 Milliarden US-Dollar in Chip-Produktion
Der südkoreanische Chip-Hersteller SK Hynix hat 17,8 Milliarden US-Dollar in die Memory-Chip-Manufaktur investiert. Ursprünglich wollte das Unternehmen knapp 30 Prozent weniger ausgeben.

20 Trillionen Won hat der südkoreanische Halbleiterhersteller SK Hynix in eine neue Anlage zur Herstellung von Chips investiert. Umgerechnet sind das etwa 17,8 Milliarden US-Dollar. Die neue Fabrik soll NAND-Flash-Chips herstellen, wie Reuters berichtet.
Ursprünglich habe SK Hynix 2015 angekündigt, 15,5 Trillionen Won beziehungsweise 13,7 Milliarden Dollar, zu investieren. Der nun veröffentlichte Betrag von 20 Trillionen Won übersteigt die damalige Angabe um beinahe 30 Prozent. Die Ausgaben seien aufgrund steigender Kosten bei der Ausrüstung für die Chip-Fertigung gestiegen, schreibt Reuters.

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Faigle ernennt neuen CSO

Pingu und seine krassen Cousins - wer kennt Sie nicht?

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Telko-Rankings: Die Grossen schwächeln, die Kleinen punkten

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

TD Synnex und Qlik erschliessen DACH-Markt

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem
