Royole macht das Rennen um faltbares Smartphone
Der chinesische Hersteller Royole hat ein Smartphone mit faltbarem Bildschirm auf den Markt gebracht. Das Gerät soll Anfang 2019 in den europäischen Handel kommen.



Samsung und Apple tüfteln bereits seit einiger Zeit an einem faltbaren Smartphone. Nun hat sie der chinesische Hersteller Royole überholt. Das "Flexpai" ist laut Royole das erste im Handel erhältliche Smartphone mit flexiblem Display. Wer nun hofft, dass das zusammenklappbare Smartphone besser in die Hosentasche passt als ein normales, wird leider enttäuscht. Denn das Flexpai ist mit seinen ungefalteten 7,8 Zoll beinahe so gross wie ein Tablet.
Das Flexpai verwendet die Qualcomm-Snapdragon-8-SoC-Serie. Im Kampf um das Smartphone mit den meisten Kameras macht das Flexpai nicht mit: Das Gerät verfügt über zwei Kameras, eine 20-Megapixel-Kamera und eine 16-Megapixel-Weitwinkelkamera. Royole verspricht, dass dank des faltbaren Displays Fotos und Videos aus neuen, interessanten Winkeln geschossen, beziehungsweise gedreht werden können. Ist das Gerät während des Fotografierens gefaltet, sorge der Dual Camera Mode dafür, dass das Fotoobjekt auf beiden Seiten des Smartphones sichtbar sei.
Je nachdem, ob gefaltet oder nicht, hat das Smartphone ein Seitenverhältnis von 4:3, 16:9 oder 18:9. Die sogenannte Edge Screen Notification zeigt eingehende Anrufe und Nachrichten auf der gefalteten Kante des Geräts an. So kann der User beispielsweise Videos ansehen, ohne unterbrochen zu werden, wie Royole schreibt.
Das Gerät kann per Fingerprint-Scan entsperrt werden. Der Speicher lässt sich mit einer Micro-SD-Karte erweitern. Ausserdem hat das Flexpai Stereolautsprecher und einen USB-C-Anschluss. Mit Royoles eigener Ro-Charge-Technologie soll das Gerät um 40 Prozent schneller aufgeladen sein als andere Modelle.
In China ist das Flexpai bereits seit dem 31. Oktober erhältlich. In Europa soll das Smartphone im Januar 2019 in den Handel kommen.

Der Kreislauf des Goldes

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt
