Dell EMC sucht neuen General Manager
Dell EMC ist mal wieder auf der Suche nach einem neuen Kadermitarbeiter. General Manager Achim Freyer habe das Unternehmen per sofort verlassen. Aus eigener Initiative, wie er sagt.


Der General Manager Commercial Sales von Dell EMC, Achim Freyer, hat das Unternehmen "per sofort" verlassen, wie IT-Markt aus gut unterrichteter Quelle weiss. Dell-EMC-Pressesprecher Christian Viermann bestätigte die Information auf Anfrage und erklärte, dass die Suche nach einem Nachfolger bereits angelaufen sei. Zu den Gründen für den abrupten Wechsel wollte er nichts sagen. Interimistisch leite Vice President Western Europe Commercial, Jeannine Peek, das Commercial-Business von Dell EMC in der Schweiz. General Manager Enterprise Sales, Frank Thonüs, bleibe General Manager Enterprise Sales bei Dell EMC, sagte Viermann weiter.
Auf Anfrage sagte Freyer, dass er Dell EMC auf eigene Initiative verlassen habe. Die Gründe seien interner Natur und hätten mit der Fusion von Dell und EMC zu tun. "Ich habe aber eine super Zeit bei Dell gehabt und super Erfahrungen gemacht", sagte Freyer weiter.
Doppelspitze für Dell EMC seit 2017
Achim Freyer hatte Dell seit September 2014 als General Manager geleitet und war nach der Fusion mit EMC seit Februar 2017 gemeinsam mit dem General Manager Enterprise Sales, Frank Thonüs, für das Schweizer Geschäft der fusionierten Dell EMC verantwortlich. Mehr zur Doppelspitze von Dell EMC lesen Sie hier. Im Interview mit IT-Markt sprach Freyer 2015 über seine Pläne mit dem Unternehmen. In den Commercial-Bereich, den Freyer verantwortete, fallen alle Kunden aus der Privatwirtschaft und dem öffentlichen Sektor, die nicht zu den grössten Kunden gehören, die Dell EMC in der Enterprise-Group bündelt.
Personalkarussel dreht sich
Es ist zu hoffen, dass mit dem Abgang von Freyer bei Dell EMC nicht ein ähnliches Personalkarussel losgeht, wie das schon bei anderen Funktionen der Fall war. Bis zum Stellenantritt von Marc Lenzin im November 2017 war etwa die Funktion des Channel-Direktors mit 10 Stelleninhabern in 10 Jahren als Schleudersitz in der Schweizer IT-Industrie bekannt. Wie die 10 Stelleninhaber alle heissen, lesen Sie hier.
Was Achim Freyer in Zukunft beruflich macht, weiss er noch nicht, wie er sagt. "Ich habe einige Optionen, kann mir aber Zeit lassen."

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
