5G-Expo soll Cebit beerben, ein bisschen
Im Oktober 2019 soll der erste 5G-Kongress der Deutschen Messe über die Bühne gehen. Für 2020 ist dann die 5G CMM Expo geplant, an der Besucher unter anderem 5G-Use-Cases für alle vernetzten mobilen Maschinen im öffentlichen Raum erwarten sollen.

Die Cebit ist nicht mehr, dafür gibt es in Deutschland bald eine neue Messe: die 5G CMM (Connected Mobile Machines) Expo. Wie die Deutsche Messe mitteilt, wird die erste 5G CMM Expo im Herbst 2020 über die Bühne gehen. Die Messe richte sich an Fach- und Unternehmensverantwortliche unterschiedlichster Branchen.
Besucher erwarte die ganze Anwendungsbreite des 5G-Standards anhand erlebbarer Use Cases für alle vernetzten mobilen Maschinen im öffentlichen Raum, in unterschiedlichen Wirtschaftssektoren sowie beim Endverbraucher. Bereits im Oktober 2019 wird es gemäss der Deutschen Messe einen Kongress zum Thema 5G geben.
Voraussetzung um Innovationen rund um den neuen Mobilfunkstandard zu präsentieren ist die Abdeckung des Messegeländes mit 5G. Dazu habe die Deutsche Messe das Projekt Smart Venue gestartet. Ziel der hannoverschen Messegesellschaft sei es, sämtliche Hallen sowie das Freigelände bis Sommer 2020 mit dem neuen Mobilfunkstandard auszurüsten.
Sie möchten wissen, wie sich 5G von 4G unterscheidet und in welchen Anwendungsbereichen der neue Mobilfunkstandard zum Einsatz kommt? Dann lesen Sie den Beitrag "Warum die Schweiz 5G braucht".

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus
