Sunrise kündigt 5G-as-a-Service fürs Büro an
Mobilfunkanbieter Sunrise nimmt 5G-Business-Kunden ins Visier. Der Telko will Ende dieses Jahres sein Angebot "5G-Indoor-Coverage-as-a-Service" lancieren.
Sunrise will mit seinem 5G-Angebot auch Geschäftskunden ansprechen. Das Unternehmen hat angekündigt, dass es ab dem vierten Quartal dieses Jahres "5G-Indoor-Coverage-as-a-Service" anbietet. Mit sogenannten "LampSites" werde dabei eine leistungsfähige 5G-Vesorgung innerhalb von Gebäuden sichergestellt, teilt Sunrise mit. Interessierte könnten das Indoor-Netz in momentan acht Sunrise-Shops (Spreitenbach, Aargau / Freiestrasse, Basel / Rue de l’Ale, Lausanne / Balexert, Genf / Flagshipstore Bahnhofstrasse, Flughafen / Glattzentrum, Zürich / Ambassador House, Opfikon) ausprobieren.
Nicht nur drinnen gibt Sunrise mit der 5G-Abdeckung Gas. Wie der Telko mitteilt, versorgt er seit Ende August über 262 Schweizer Städte und Orte mit 5G und will das Netz weiter ausbauen. Wo es bereits 5G von Sunrise gibt, zeigt die Onlinekarte des Anbieters:

(Source: Screenshot https://www.sunrise.ch/de/privatkunden/world-of-5g/5g-coverage.html)
Eine Übersicht aller 5G-Antennen in der Schweiz, bietet eine Onlinekarte vom Bundesamt für Kommunikation. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry