5G-Download-Speed: Die Schweiz ist unter den Top 5
Opensignal hat eine Studie zur weltweiten 5G-Netzabdeckung veröffentlicht. Die Schweiz ist beim Download Speed auf Platz drei. Schweizer Smartphone-Nutzer können Daten mit einer Geschwindigkeit von über 1 Gigabyte pro Sekunde herunterladen.
Die Schweiz hat im internationalen Vergleich die drittschnellste 5G-Download-Geschwindigkeit. Zu diesem Schluss kommt ein Vergleich von Opensignal. In der Schweiz seien Download-Geschwindigkeiten von über 1,24 Gigabyte (GB) pro Sekunde möglich. Auf dem ersten Platz landeten die USA. Hier liessen sich Daten mit 1,815 GB pro Sekunde herunterladen. Ebenfalls unter den Top 3 ist Australien mit einer Geschwindigkeit von 1,292 GB pro Sekunde. Das Schlusslicht bildet Grossbritannien mit 500 Megabit pro Sekunde.
Die 5G-Netzgeschwindigkeit von 1,815 GB pro Sekunde hätte in den USA in den letzten zwei Monaten nicht zugenommen. In Australien, Südkorea und der Schweiz hingegen, sei die Download-Geschwindigkeit in diesem Zeitraum um bis zu 10 Prozent angestiegen.

(Source: Opensignal)
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung