Clear Channel macht sich fit für die Digitalisierung
Clear Channel strukturiert seine Teams um und investiert in personelle Ressourcen. Dies, um den digitalen Anforderungen von Standortpartnern und dem Werbemarkt Rechnung zu tragen.

"Digital ahead". Clear Channel transformiert unter diesem Slogan seine Teams, um dem digitalen Wandel zu begegnen. Wie der Anbieter für Plakatwerbung und Aussenwerbung in einer Medienmitteilung bekannt gab, macht das Unternehmen seine Teams fit für die digitalen Anforderungen von Standortpartnern und dem Werbemarkt. Dafür investiere Clear Channel personelle Ressourcen in den Bereichen Technologie und Development, in denen digitale Lösungen entwickelt und Daten für die Angebotsgestaltung ausgewertet werden. Zusätzlich fasse das Unternehmen die Teams in diesen Bereichen auf den 1. Oktober zusammen.
Teams vereinen und ausbauen
So wird das Team "Digital Solutions" unter Clem Albrecht ausgebaut, wie es in der Medienmitteilung heisst. Dieses Team sei verantwortlich für die Evaluation, das Testing und die Implementierung von Digital-Out-of-Home-Technologien.
Die Mitarbeitenden, die zum Zeitpunkt der Medienmitteilung noch in verschiedenen Bereichen für Product Management und Business Analytics tätig seien, fasse Clear Channel im Team "Product & Data Analytics" unter der Leitung von Kathrin Petrow zusammen. Die Firma wolle die Teams "Business Applications", geleitet von Rouven Strebel, und "IT Infrastruktur", geleitet von Ersin Tuncay, fortlaufend ausbauen. Clear Channel investiere so in die Vernetzung und den Aufbau neuer Systeme.
Wie die Stadt Zürich und Clear Channel das Digital-Out-of-Home-Angebot ausbauen, erfahren Sie hier.

Salesforce lanciert Agentforce 360

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Predator - das Musical

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung
