Rote Zahlen und dennoch zuversichtliche Stimmung bei Crealogix
Crealogix schliesst das Geschäftsjahr 2018/2019 mit einem Verlust von 6,3 Millionen Franken ab. Den Umsatz konnte das Unternehmen um 18 Prozent steigern. Volle Auftragsbücher und Erwartungen im SaaS-Geschäft sorgen für Zuversicht.

Crealogix hat Zahlen zum Geschäftsjahr 2018/2019 vorgelegt. Wie "Finanz & Wirtschaft" unter Berufung auf AWP schreibt, erwirtschaftete das Crealogix einen Verlust von 6,3 Millionen Franken. Letztes Jahr war es noch ein Gewinn von 700'000 Franken. Das Unternehmen, welches unter anderem Software für Banken entwickelt, befinde sich derzeit in einem Transformationsprozess und habe sein Lizenzmodell gewechselt. Dies wiederum habe sich negativ auf die Profitabilität (Ebitda) ausgewirkt. Der Betriebsgewinn liegt mit 1,9 Millionen Franken deutlich unter den 7 Millionen vom letzten Jahr.
Den Umsatz hingegen steigerte Crealogix erneut. 101,9 Millionen Franken weist der Geschäftsbericht aus – letztes Jahr waren es 87,1 Millionen Franken. 42 Prozent davon seien wiederkehrende Erträge, die Crealogix mit SaaS-Dienstleistungen erwirtschaftet. Man arbeite derzeit daran, die Kunden bewusst auf das SaaS-Modell umzustellen, schreibt "Finanz und Wirtschaft" weiter.
Für die Zukunft gibt sich das Unternehmen zuversichtlich und verweist auf volle Auftragsbücher. Der Wandel des Geschäftsmodells sei jedoch noch nicht abgeschlossen und dürfte das Ebitda auch im nächsten Geschäftsbericht negativ beeinflussen.
Erst kürzlich fiel Crealogix Cyber-Kriminellen zum Opfer. Was genau passierte, lesen Sie hier.

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Lenovo verkauft Medion-Anteile

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
