Terreactive nimmt SOAR in Dienstleistungsangebot auf
Über sein Security Operations Center bietet Terreactive aus Aarau neu "Soar-as-a-Service" an. So sollen Zeit und Ressourcen gespart werden.

Das Aarauer Cybersecurity-Unternehmen Terreactive erweitert das Dienstleistungsangebot seines Security Operations Centers (SOC) um die SOAR-Lösung von Demisto. SOAR (Security Orchestration Automation and Response) soll das Auffinden und Beheben von Sicherheitsbedrohungen effizienter machen. Bei einem Vorfall sollen automatisch Prozesse ausgelöst werden, damit die Reaktionszeiten verkürzt werden.
Kunden sollen von "Soar-as-a-Service" als Leistung profitieren. Prozesse zwischen dem SOC von Terreactive und den Kunden werden automatisiert, wie das Unternehmen meldet. So soll Personal geschont werden und die gewonnenen Kapazitäten könnten für vertiefte Analysen verwendet werden. Dabei könne der Kunde bestimmen, ob das Programm auf den eigenen Rechnern laufen sollte oder auf der Private Cloud von Terreactive. Die verwendeten Prozesse bei einem Vorfall würden abgebildet und durch das nachvollziehbar werden.
Einfache Sicherheitsvorfälle würden vollautomatisiert behoben. Damit seien auch Unternehmen geschützt, bei denen nicht täglich während 24 Stunden gearbeitet wird.
Terreactive hat erst kürzlich sein SOC-Angebot um Vulnerability-Management-as-a-Service erweitert. Lesen Sie hier mehr dazu.

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Update: Qantas-Kundendaten landen im Netz

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

Update: Die Leserwahl für den Master of Swiss Apps 2025 ist eröffnet

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

Littlebit listet Gigabyte-Produkte im DACH-Raum

Wie es wohl gewesen wäre, sich damals auf die Pandemie vorbereiten zu können?

Digitec Galaxus verdrängt Google als Startseite fürs Onlineshopping

Update: Nationalratskommission will Rechtsgrundlage für automatische Fahrzeugfahndung
