Also wagt sich ins Geschäft mit Cloud-Gaming
Der Distributor Also hat zwei neue Partnerschaften vereinbart. Ziel ist es, ein Cloud-Gaming-Angebot massentauglich zu machen.

Also will im Markt für Cloud-Gaming mitmischen. Der Distributor aus Emmen plant, mit zwei neuen Partnern einen cloudbasierten Gaming-Service auf den Markt zu bringen. Also erhofft sich von diesem Vorhaben den Zugang zu neuen Kundengruppen, wie der Disti mitteilt.
Die beiden neuen Partner heissen Mondia und Ludium Lab. Mondia ist ein südafrikanisches Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge auf Mobile Marketing und Lizenzmanagement in der Unterhaltungsindustrie spezialisiert ist. Ludium Lab ist ein spanischer Streaming-Anbieter mit Sitz in Barcelona.
Aussichten auf ein harziges Geschäft
Die drei Unternehmen verfolgen ein ambitioniertes Ziel: "Wir machen Cloud Gaming für den Massenmarkt verfügbar", lässt sich Also-CEO Gustavo Möller-Hergt in der Mitteilung zitieren. Derselbe Plan, mit dem auch Google sein Angebot "Stadia" im November 2019 auf den Markt brachte. In der Schweiz ist Stadia allerdings noch nicht erhältlich. Wenn alles nach Plan läuft, könnte es dieses Jahr soweit sein. Lesen Sie hier mehr dazu.
Kürzlich lancierte auch der Grafikchiphersteller Nvidia einen eigenen Dienst fürs Cloud-Gaming. "Geforce Now" ist seit dem 4. Februar in Nordamerika und Europa erhältlich. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Perplexity lanciert KI-Browser Comet
