Also will Lizenzgeschäft für Reseller mit Onlinetool vereinfachen
Also hat einen neuen Lizenzkonfigurator für seine Reseller vorgestellt. Dieser soll die Auswahl von Lizenzstaffeln erleichtern und zugleich dank Automatisierung auch die Bestellung beschleunigen. In der Schweiz wird das Tool "in Kürze" verfügbar sein.

Also hat einen neuen Lizenzkonfigurator entwickelt. Dieser soll den gesamten Bestellprozess für Reseller optimieren und zugleich die Durchlaufzeit für die Bearbeitung eines Auftrags reduzieren, wie der Distributor mit Sitz in Emmen mitteilt.
Im Lizenkonfigurator könnten Reseller Informationen zu Hersteller, Kernprodukt und Lizenzierung angeben. Das Tool hilft so, die richtigen Produkte und Lizenzstaffeln auszuwählen. Der Konfigurator leitet die Bestellung anschliessend direkt an den Disti weiter.
"Dieser neue Service versetzt unsere Partner in Deutschland, Österreich und in Kürze auch in der Schweiz, in die Lage, schneller auf Kundenwünsche zu reagieren", sagt Hövelmann, Regional Lead DACH CoC Cybersecurity bei Also.
Die bekannten Ansprechpartner sollen dennoch erreichbar bleiben für die Reseller: "Sie werden durch die Automatisierung des Bestellprozesses sogar besser erreichbar sein und mehr Zeit für komplexere Beratungen haben", ergänzt Hövelmann.
"Wir finden den Grosshandel sexy." Der Also-Konzern hat im Februar erfreuliche Jahreszahlen für 2019 publiziert: Der Umsatz stieg um 16,5 Prozent und der Gewinn liegt erstmals über 100 Millionen Euro. An der Bilanzmedienkonferenz nannte CEO Gustavo Möller-Hergt fünf Gründe für das Wachstum. Zudem sagte er, wieso Game-Streaming auch für industrielle Anwender interessant ist. Lesen Sie hier, warum.

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" das Artificial Intelligence Special sind da

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Der Kreislauf des Goldes

Wie KI Schweizer Tourismusorganisationen verändert
