Softwareone verliert einen Verwaltungsrat
Beat Curti verlässt den Verwaltungsrat von Softwareone per sofort und auf eigenen Wunsch. Er will aber Hauptaktionär bleiben.

Beat Curti zieht sich ab sofort aus dem Verwaltungsrat von Softwareone zurück. Der Rückzug geschehe aus persönlichen Gründen, teilt der Stanser Softwarelizenzhändler mit. Laut Mitteilung will Curti allerdings Hauptaktionär von Softwareone bleiben.
Verwaltungsratspräsident Daniel von Stockar bedankt sich in der Mitteilung bei Curti für seinen Einsatz. "Mit seinem unternehmerischen Spirit als Gründungspartner hat er den Erfolgskurs von Softwareone massgeblich mitgeprägt. Er ist eine inspirierende Führungspersönlichkeit, und wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute", lässt sich Stockar zitieren.
Der Verwaltungsrat prüfe zurzeit eine Ergänzung des Gremiums um zwei weitere Mitglieder. Die Entscheidung dazu solle an der Generalversammlung vom 20. Mai 2021 gefällt werden. Dies habe jedoch nichts mit dem Rücktritt von Curti zu tun, heisst es in der Mitteilung weiter.
Softwareone hat letztes Jahr Schlagzeilen mit der Akquise mehrerer Unternehmen gemacht. Hier lesen Sie mehr über Softwareones Übernahmen in Lateinamerika, Japan und Australien.

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser
