Sage verkauft Schweizer Standort
Sage Schweiz verkauft einen Teil seiner Business-Lösungen. Davon soll das Schweizer Geschäft profitieren. Der Verkauf soll bis September 2021 abgeschlossen sein.

Die Sage Gruppe stösst einen Teil ihres Geschäfts ab, auch in der Schweiz. Sage Schweiz steht mit seinen Produkten Sage Start, Sage 50 Classic/Extra und Sage 200 Extra zum Verkauf. Das berichtet "Inside Channels" unter Berufung auf ein Schreiben vom 20. November, das sich an Schweizer Kunden und Partner richte. Die Produkte Sage X3, Sage 100, Sage CRM, Sage B7 und Wincarat blieben innerhalb der Gruppe.
Der Verkauf ermögliche es Sage Schweizer, sich stärker auf die lokalen Marktbedürfnisse zu fokussieren und das Schweiz-Geschäft unabhängig und beschleunigt voranzutreiben. Gemäss "Inside Channels" heisst im Schreiben, dass es keine Änderungen bei den von hiesigen Kunden oder Partnern bezogenen Lösungen gibt. Sage werde weiterhin den gleichen Partner- und Kundenservice anbieten.
Ausser in der Schweiz veräussere Sage auch in Polen und der asiatisch-pazifischen Region Assets. Meist ginge es dabei um lokale Produkte, die nicht Teil der Sage Business Cloud seien. Die Gruppe wolle sich verstärkt auf die Cloud konzentrieren. Sage erwarte, dass die Verkäufe bis am 30. September 2021 abgeschlossen sind.
Gemäss einer Studie von Profondia gehörte Sage im Jahr 2019 der drittgrösste Anteil des Schweizer ERP-Markts. Lesen Sie hier mehr dazu, wie die 13'612 grössten Schweizer Unternehmen IT in ihrem Business einsetzen.

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Gangnam Style im Mittelalterstil

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
