Netzmedien organisieren IT-Gemeinschaftsstand an der Home Fair 22
Die Netzmedien organisieren an der Branchenmesse Home Fair 22 einen Gemeinschaftsstand für Anbieter von IT-Produkten. Dadurch sollen Unternehmen, die Consumer-IT, Homeoffice-Produkte oder IT für KMUs anbieten, die Gelegenheit erhalten, sich zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.
 
  Vom 3. bis 6. April 2022 findet die zweite Ausgabe der Home Fair statt. An der Branchenmesse in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon kommt das Who’s who der Schweizer CE- und Haushaltsgerätebranche zusammen. Nach erfolgreicher Premiere vergangenes Jahr - zu der Sie hier mehr lesen können -, wird es an der Home Fair 22 neu einen IT-Stand geben. Organisiert und betrieben wird dieser von den Netzmedien, die CEtoday und IT-Markt herausgeben
"Wir freuen uns nach dem grossen Erfolg der Home Fair 21 im vergangenen Herbst, dass wir mit Netzmedien einen kompetenten Partner für die Erweiterung der Messe mit Ausstellern aus der IT-Branche gewinnen konnten", sagt Philipp Maurer, Präsidium Home Fair und Country Manager Panasonic Schweiz.

Philipp Maurer, Präsidium Home Fair und Country Manager Panasonic Schweiz. (Source: Netzmedien)
Persönliche Kontakte knüpfen
Der Gemeinschaftsstand soll insbesondere Anbietern von Consumer-IT, IT-Produkte für KMUs wie auch Homeoffice-Produkte, die Gelegenheit geben, sich zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen.
"Nach zwei Jahren Pandemie, in der die persönlichen Kontakte viel zu kurz gekommen sind, ist die Home Fair 22 perfekt, um über die Branchengrenzen von IT hinaus interessante Kontakte zu knüpfen. Diese Messe ist dafür die ideale Plattform", sagt Markus Stotz, Head of Sales, Netzmedien.

Markus Stotz, Head of Sales, Netzmedien. (Source: Netzmedien)
Interessierte können sich über folgenden Link das PDF für die Anmeldung herunterladen.
Aktuelle Informationen zur Messe sowie Beiträge über die Home Fair 21 vom vergangenen Jahr finden Sie im Onlinedossier.
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Green hat neuen Besitzer
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
