Canon beruft Service-Chef der Schweiz nach Europa
Der aktuelle Service Director von Canon Schweiz wird befördert. Andreas Schneider tritt per Juni die Stelle als Workspace Service Director bei Canon Europe an. Schneider war während mehr als fünf Jahren für Canon Schweiz tätig.
Andreas Schneider hat ab Juni einen neuen Job. Wie Canon Schweiz mitteilt, wird der aktuelle Service Director für die Schweiz zum Workspace Service Director bei Canon Europe befördert. In dieser Rolle werde er für alle Services im Canon Workspace-Bereich verantwortlich sein, einschliesslich der traditionellen Service und Support Angebote und Professional Services.
Bei Canon Schweiz war Schneider seit Februar 2017, wie Sie hier lesen können. Im Juli 2018 wurde er zum Mitglied der Geschäftsleitung befördert, teilt Canon Schweiz weiter mit. In den vergangenen fünf Jahren sei er massgeblich an der Umgestaltung des Servicegeschäfts und der Serviceorganisation von Canon Schweiz beteiligt gewesen. "Wir danken Andreas nicht nur für seinen grossen und erfolgreichen Einsatz bei der strategischen Weiterentwicklung unseres Service-Business in den letzten fünf Jahren, sondern auch für das Engagement, welches er als starke Führungspersönlichkeit und Talentförderer für unsere Mitarbeitenden aufgebracht hat - wir wünschen ihm alles Gute in seiner neuen Funktion", lässt sich Canon-Schweiz-CEO Markus Naegeli zitieren.
Wer Schneiders Stelle bei Canon Schweiz übernimmt, teilte das Unternehmen bislang nicht mit. Man werde zu gegebener Zeit über eine Nachfolge informieren.
Kurz vor Jahreswechsel erhielt Canon Schweiz eine neuen B2B-Vertriebsleiter. Jodok Ludwig löste Marco Maeder ab, der sich nach 35 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand begab. Mehr dazu lesen Sie hier.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry