Das sind Check Points Schweizer Partner des Jahres
Check Point hat seine Schweizer Partner des Jahres gekürt. Fünf Unternehmen dürfen sich über eine Auszeichnung freuen, nämlich BNC, Itris One, Navixia, Orange Business Services und Ensec.
 
  Fünf Schweizer Partnerunternehmen von Check Point Software Technologies dürfen die Korken knallen lassen. An seinem Sommeranlass ehrte sie der Cybersecurity-Spezialist nämlich als Schweizer Partner des Jahres.
"Da wir unsere Security-Lösungen ausschliesslich über den Channel vertreiben, sind engagierte, innovative, motivierte und herausragende Partner für uns extrem wichtig", erklärt Alvaro Amato, Check Points Schweizer Country Manager. "Sie sind unser verlängerter Arm im Markt und helfen uns, unsere Kunden mit der Cybersecurity auszustatten, die sie in Zeiten von immer ausgereifteren Bedrohungen brauchen. Ich gratuliere unseren Partnern des Jahres ganz herzlich und danke ihnen für ihr Engagement."

Alvaro Amato, Country Manager Schweiz bei Check Point. (Source: zVg)
Diese Unternehmen dürfen sich über einen Award freuen:
- BNC Business Network Communications - "Most Significant Deal of the Year": BNC sei mit der Hyperscale Netzwerksicherheitslösung Check Point Maestro Hyperscale Network Security bei einem Kunden ein herausragender, für die Schweiz bedeutsamer Abschluss gelungen. Dieser entstand in einer sehr engen Zusammenarbeit mit dem lokalen Check-Point-Team. 
- Itris One und Navixia - "Biggest New Business Growth of the Year": Die beiden Partner (Itris One in der Deutschschweiz und Navixia in der Romandie) verzeichneten in den vergangenen 12 Monaten das grösste Geschäftswachstum. 
- Orange Business Services - "Harmony Partner of the Year": Das Unternehmen agierte mit der Sicherheitslösung "Check Point Harmony" am erfolgreichsten im Markt. 
- Ensec - "Engagement Partner of the Year": Damit ehrt Check Point den Partner mit einem starken Commitment, einer erfolgreichen Marktbearbeitung und intensiver Interaktion mit dem nationalen wie auch internationalen Check-Point-Team. 
Eine ganze Reihe an Partner-Awards hat im Juli auch Microsoft vergeben. Welche 13 Unternehmen ausgezeichnet wurden, lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
