TI&M ernennt Matthias Stürmer zum neuen Beirat
Matthias Stürmer ist seit Dezember 2022 neuer Beirat bei TI&M. Laut einer Mitteilung soll Stürmer den Zürcher IT-Dienstleister fachlich und strategisch im Bereich E-Government unterstützen.
Stürmer ist Professor an der Berner Fachhochschule (BFH), wo er das Institut Public Sector Transformation leitet. Zudem ist er gemäss Mitteilung Dozent an der Uni Bern. Zuvor sei er mehrere Jahre in der Privatwirtschaft tätig gewesen. Nebenher ist er Präsident der Vereine Digital Impact Network und CH Open, Geschäftsleiter der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) und Mitglied der Politikkommission von SwissICT.
"TI&M ist ein sehr spannendes Unternehmen, weil es technologisch hoch komplexe IT-Systeme entwickelt und betreibt", kommentiert Matthias Stürmer seine neue Aufgabe. "Gerade bei der öffentlichen Verwaltung und den Behörden gibt es noch ein grosses Digitalisierungspotential. Das zeigt sich auch an den vielen IT-Beschaffungen, die in der Schweiz jährlich rund 3 Milliarden Franken ausmachen."
Thomas Wüst, CEO und Gründer von TI&M, ergänzt: "Neben der fachlichen Expertise können wir sicher auch vom grossen Netzwerk von Matthias Stürmer mit Bund, Kantonen und Städten profitieren."
TI&M setzt E-Government-Projekte um und bietet Identifikationslösungen an. Seit Mitte 2022 hat TI&M einen neuen Standort in Basel - mehr dazu lesen Sie hier.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman