Canon zeichnet Schweizer Partner aus
Canon Schweiz hat sein Partner Think Tank Event abgehalten. Dort vergab der Hersteller eine Reihe an Awards an seine Vertriebs- und Distributionspartner. Neun Partner durften sich über eine Auszeichnung freuen.

Canon Schweiz hat seine Vertriebs- und Distributionspartner zum Canon Partner Think Tank Event nach Luzern geladen. Nach zwei pandemiebedingten virtuellen Veranstaltungen fand der Event am 7. Juni 2023 erstmals wieder vor Ort statt - und zwar im Lido Beach House. Der Event bot den Teilnehmenden Einblicke in die Strategien, Visionen und Lösungen von Canon, wie der Hersteller mitteilt. Im Fokus stand auch die jährliche Award-Verleihung: Der japanische Hersteller prämierte seine Partner in insgesamt neun Kategorien für ihre Leistungen im Jahr 2022.
Folgende Canon-Partner erhielten eine Auszeichnung:
- Professional Printing Award 2022: Waldis Kriens
- Large Format Printing Award 2022: Onys Digital Solutions
- Scanner Award 2022: Groupe Devillard
- MIF (Machines in Field) Growth Award 2022: Witzig Alteco Digital Services
- Solution Award 2022: JBC Solutions
- Partner Development Award 2022: Bürokonzept Schaller
- Service Excellence Award 2022: Benoît Grandjean Bureautique Sàrl
- Imaging Supplies Award 2022: Ofrex
- Best-selling B2B Hardware Distributor 2022: Systeam Schweiz
"Unsere Partner standen im vergangenen Jahr vor enormen wirtschaftlichen Herausforderungen und wir möchten uns mit diesen Auszeichnungen für eine vertrauensvolle und grossartige Zusammenarbeit in anspruchsvollen Zeiten bedanken und gratulieren allen Gewinnern sehr herzlich", sagte Karl-Heinz Pritz, Head of Partner Channel bei Canon Schweiz.
Für seine Kunden hat Canon aktuell übrigens zwei Cashback-Aktionen am Laufen: Der Kamerahersteller gibt bis zu 500 Franken beim Kauf eines EOS-R-Systems zurück. Zudem erhalten Käuferinnen und Käufer eines Canon-Fernglases bis zu 100 Franken zurück. Beide Aktionen laufen noch bis Ende August 2023 - mehr erfahren Sie hier.

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Gangnam Style im Mittelalterstil

Logitech steigert Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Quickline steigert Umsatz auf 248 Millionen Franken

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
