Google Maps startet "Immersive View" in der Schweiz
Googles "Immersive View"-Feature kommt in die Schweiz. Bisher war die Funktion auf Länder und Sehenswürdigkeiten aus Grossstädten in Übersee beschränkt. Das Feature soll die Reiseplanung durch intelligente Funktionen vereinfachen.

Google hat ein neues Maps-Feature für die Schweiz vorgestellt. Die als "Immersive View" bezeichnete Funktion soll die Reiseplanung vereinfachen, indem sie relevante Infos zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten sammelt und zugleich eine 3-D-Ansicht des Ortes bietet. Durch eine von Google entwickelte KI-Technologie namens "NeRF" sollen Nutzerinnen und Nutzer in der Lage sein, einen Blick in das Innere von Restaurants und Cafés zu werfen, wie der Konzern mitteilt.
Bisher war das Feature nicht in der Schweiz erhältlich und zeigte entsprechend auch keine hiesigen Sehenswürdigkeiten. Stattdessen bekamen Nutzerinnen und Nutzer Grossstädte wie Los Angeles, New York, San Francisco, London und Tokio zu sehen. Seit dem 14. Juni sind nun auch Sehenswürdigkeiten aus Zürich integriert.
Laut Mitteilung verfügt Immersive View über einen Wetter-Schieber, mit dem sich die Witterung im Voraus überprüfen lässt. Der Andrangs-Schieber soll zudem dabei helfen, Stosszeiten zu vermeiden. Der direkte Kauf von Onlinetickets via App sei ebenfalls möglich.
So funktioniert Immersive View am Beispiel des Landesmuseums. (Source: Google)
In Zürich ist Immersive View für das Landesmuseum, Grossmünster, Fraumünster, Kunsthaus und die St. Peter Kirche verfügbar.
Immersive View und die NeRF-Technologie sind Teil einer neuen Welle von KI-gestützten Features die in diversen Google-Produkten integriert wurden. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Post startet E-Voting-Härtetest

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus
