Wer sich vor Cyberbedrohungen schützen will, blickt in der Regel über seine Festungsmauern nach draussen. Aber nicht alle Gefahren drohen von ausserhalb - manche lauern im eigenen Netzwerk. Wie man mit diesen umgeht, sagen Experten von Boll, Check Point, Eset, G Data, Infinigate, Infoguard, Oneconsult und Trend Micro.

(Source: apinan / Fotolia.com)
(Source: apinan / Fotolia.com)
Was macht Insider Threats zu einer so grossen Bedrohung? Wie erkennt man den Wolf im Schafspelz beziehungsweise im Businesshemd? Und wie unterscheidet man beabsichtigte von unbeabsichtigten Vorfällen?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- Christopher Cantieni, Infinigate: "Das Wichtigste ist, Awareness zu schaffen."
- Marco Eggerling, Check Point: "Ein 'silver bullet' kann jedoch keine Technologie allein liefern."
- Patrick Michel, Boll Engineering: "Mitarbeitende haben per se einen ‘Pre-Trust’ und Zugriff auf schützenswerte Daten. Dies öffnet dem Missbrauch Tür und Tor."
- Cornelia Lehle, G Data: "Jährlich wird wohl jedes zehnte Unternehmen von eigenen Mitarbeitenden betrogen - absichtlich oder unabsichtlich."
- Stefan Rothenbühler, Infoguard: "Oft erstreckt sich der Zugriff im Gegensatz zu vielen externen Angriffen über längere Zeit, was die Detektion erschwert."
- Michael Schröder, Eset: "Insider Threats verursachen nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch erhebliche Reputations- und Vertrauensschäden."
- Michael Unterschweiger, Trend Micro: "Gegen böswillige Insider helfen vor allem ein Rechtemanagement nach dem Least-Access-Prinzip und DLP."
- Gregor Wegberg, Oneconsult: "Eine vertrauens- und respektvolle Unternehmenskultur ist wichtiger, als viele wahrhaben möchten."

Gohack23 Symposium
Wo die Effizienz der Resilienz im Weg steht - und umgekehrt
Uhr

Untersuchung von Opensignal
Handynetz-Tests: Swisscom verbessert sich noch einmal
Uhr

Ricoh Pro VC80000
Ricoh präsentiert Inkjet-System für Druckdienstleister
Uhr

iPhones, iPads und Mac-Computer betroffen
Apple behebt zwei Zero-Day-Schwachstellen
Uhr

"What a special Christmas spirit they have"
Katze hält Pianokonzert für Tierheim-Hunde
Uhr

Philips 49B2U5900CH
Mit Philips' neuem Super-Wide-Monitor bleibt alles im Blick
Uhr

Geheime Chats verbergen
Whatsapp hat ein neues Security-Feature
Uhr

AI Readiness Index von Cisco
Schweizer Unternehmen sind schlecht auf Einführung von KI vorbereitet
Uhr

Beurteilung binnen vier Monaten
Update: Weko prüft Quickmail-Übernahme durch die Post
Uhr

Partner Award
AWS kürt UMB zum Schweizer "Rising Star" 2023
Uhr
Webcode
KcPhUE8U