Netcloud bekommt neuen CEO
Alain Kistler übernimmt als CEO von Netcloud. Der Mitgründer und bisherige CEO Marc Schürch gibt sein Amt nach 26 Jahren ab. Er will Netcloud als Mitglied des Verwaltungsrates erhalten bleiben.
Alain Kistler wird per 16. September 2024 CEO von Netcloud. Der bisherige CEO Marc Schürch, der das Unternehmen mitgegründet hat, will seinem Unternehmen als Mitglied des Verwaltungsrates weiterhin "mit Rat und Tat zur Seite stehen". Wie es in einer Mitteilung hiesst, freut sich Netcloud mit der Besetzung von Alain Kistler, "eine optimale Lösung aus dem eigenen Hause präsentieren zu können, die sowohl Kontinuität wie auch Weiterentwicklung beinhaltet".
Kistler war bisher als Chief Managed Services Officer in der Geschäftsleitung von Netcloud tätig. Laut Mitteilung erweiterte sich unter seiner Führung das Serviceportfolio stetig, etwa mit dem Cyber Defence Center, das für das Unternehmen ein "enorm wichtiges und überaus bedeutsames Marktfeld" darstellt.
So habe Kistler den Fokus auf die strategische Grundausrichtung des Unternehmens gelegt und er werde diese in der neuen Rolle weiter vorantreiben. Die Stabsübergabe ist laut Mitteilung im vollen Gange.
"Alain Kistler ist für uns ein Glücksfall, welcher sich gleichermassen geschäftlich wie auch menschlich über 15 Jahre hinweg mit einer herausragenden Leistung bewiesen hat. Wir freuen uns ausserordentlich, mit ihm an der Spitze in die Zukunft zu gehen", schreibt Netcloud abschliessend.
Netcloud hat übrigens im Winter neue Büros in Seuzach bezogen. Sehen Sie hier die Bilder.
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug