Computacenter ist autorisierter Apple-Händler für Unternehmenskunden
Computacenter ist ab sofort autorisierter Apple-Reseller und -Service-Provider für Unternehmenskunden. Somit unterstützt der IT-Dienstleister Firmen mit geschulten Fachberatern und einem umfassenden Workplace-Angebot.

Computacenter Schweiz ist nun Apple Authorized Enterprise Reseller (AAER). Die AAER-Zertifizierung erlaubt es dem IT-Dienstleister, Apple-Produkte und -Services als Bestandteil eines umfassenden Workplace-Angebots anzubieten, wie Computacenter mitteilt. Das Unternehmen bietet seit 2020 das gesamte Apple-Sortiment und in seinem Repair-Center die entsprechenden Serviceleistungen als autorisierter Apple-Reseller und -Service-Provider an.
Computacenter unterstützte Unternehmen mit geschulten Fachberatern und versorge sie mit Informationen zu aktuellen Apple-Produkten und Services wie etwa Apple Care for Enterprise. Das Unternehmen hat die AAER-Zertifizierung seit September 2018 in Grossbritannien, seit Januar 2019 in Deutschland und seit September 2020 in Frankreich. Abgesehen vom Schweizer Computacenter-Team wurde kürzlich auch das Team in den Niederlanden als AAER zertifiziert.
"Durch die Zusammenarbeit mit Apple können wir massgeschneiderte Workplace-Lösungen für Unternehmenskunden in der Schweiz und darüber hinaus realisieren", sagt Massimiliano D’Auria, Country Lead Computacenter Schweiz. "Indem wir Apples Spitzentechnologie mit unserer 25-jährigen Erfahrung im Workplace Management kombinieren, können wir innovative, flexible und nachhaltige IT-Lösungen anbieten."
Apropos Computacenter: Der IT-Dienstleister wurde von Check Point als Partner des Jahres ausgezeichnet. Mehr zu den Partnerawards finden Sie hier.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
