In der Zentralschweiz wechseln die Datenschutzbeauftragten
Eveline Jost heisst die neue Datenschutzbeauftragte der Kantone Schwyz, Obwalden und Nidwalden. Sie übernimmt das Amt von Philipp Studer. Auch im Kanton Luzern steht ein Wechsel an. Der aktuelle Datenschutzbeauftragte Matthias Schönbächler trett Ende Jahr zurück.
 
  Die Regierungen der Kantone Schwyz, Obwalden und Nidwalden haben eine neue Datenschutzbeauftragte gewählt. Per Oktober 2024 übernimmt Eveline Jost das Amt, wie die Kantone mitteilen.
Jost amtete seit Ende 2023 bereits als stellvertretende Datenschutzbeauftragte. Zudem nahm sie die Leitung der Datenschutzstelle interimistisch bereits seit mehreren Monaten wahr. Dies, weil der seit 2016 amtierende Datenschutzbeauftragte Philipp Studer seiner Tätigkeit aufgrund einer Erkrankung nicht mehr nachgehen konnte. In der Mitteilung danken die Kantone Studer für sein langjähriges Engagement.
Jost verfügt über einen Master of Law und eine Weiterbildung in Datenschutz und Datensicherheit. Sie weise mehrjährige Berufserfahrung im Datenschutzbereich auf, heisst es in der Mitteilung. Eine Findungskommission der drei Kantone habe Jost aus einem Kreis von mehreren Kandidierenden zur Wahl empfohlen. Als Datenschutzbeauftragte ist Jost bis 2028 gewählt.
Luzerner Datenschutzbeauftragte tritt Ende Jahr zurück
Ein Wechsel steht auch an der Spitze der Datenschutzbehörde des Kantons Luzern an. Matthias Schönbächler, der seit Ende 2018 als Datenschutzbeauftragter amtet, tritt auf Ende Jahr zurück, wie die Luzerner Regierung mitteilt.
Seit Schönbächlers Antritt sei das Team der Datenschutzaufsicht ausgebaut und die Aufsichtstätigkeit vor allem im Bereich der Kontrollen verstärkt worden. Zudem wurden diverse Digitalisierungsvorhaben datenschutzfreundlich umgesetzt. In der Mitteilung danken Regierungs- und Kantonsrat dem Datenschutzbeauftragten für seine Arbeit.
Schönbächler war in einem 50-Prozent-Pensum für die Datenschutzstelle tätig. Nun verlasse er den Kanton, um sich beruflich auf seine Anwaltskanzlei konzentrieren zu können, heisst es in der Mitteilung.
Die Stelle der Beauftragten/des Beauftragten für den Datenschutz schreibt der Kanton Luzern öffentlich aus.
Im August 2024 trat die neue Datenschutzbeauftragte des Kantons Basel-Stadt ihr Amt an. Danielle Kaufmann übernahm die Aufgaben von Beat Rudin, wie Sie hier lesen können.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Green hat neuen Besitzer
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
