Mitel Schweiz schafft zwei neue Management-Positionen
Mitel Schweiz hat das Management um zwei neue Positionen erweitert. Die neuen Funktion des Country Enterprise Director übernimmt Marcel Britt, während Daniel Colleoni Country Channel Director wird.
  Der Anbieter von Unternehmenskommunikation Mitel hat sein Management-Team ausgebaut. Dazu schuf das Unternehmen zwei neue Positionen. Marcel Britt ist neu als Country Enterprise Director im Einsatz und Daniel Colleoni übernimmt die Funktion des Country Channel Director. Ziel ist es, durch die Erweiterung des Management-Teams die Beziehungen zur Channel-Partner-Community sowie zur Kundschaft zu verstärken und die Expansion von Mitel auf diesem Markt zu beschleunigen, wie das Unternehmen mitteilt.
Marcel Britt fungierte zuvor als Senior Field Manager und ist seit 2010 für Mitel im Key Account Sales tätig. Seine berufliche Laufbahn startete er laut Mitteilung 1987 in der IT-Branche. Darüber hinaus verfüge er über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Produktion, Marketing und Vertrieb.
Auch Daniel Colleoni ist dem Unternehmen bereits vertraut. Bisher war er als Channel Account Manager für Mitel in der Schweiz tätig. Dabei betreute er verschiedene Partner in Zürich und der Ostschweiz. Colleoni verfügt dazu über 25 Jahre Erfahrung in der ICT-Branche und war ebenfalls in verschiedenen Führungspositionen mit Schwerpunkt auf dem Vertriebs- und Channel-Geschäft tätig, heisst es weiter.

Drazen-Ivan Andjelic, General Manager, Mitel Schweiz. (Source: zVg)
"Mit dem Eintritt von Marcel Britt und Daniel Colleoni in das Management-Team verfügen wir über die geeignete Struktur, um unsere Partner optimal zu unterstützen und gemeinsam mit ihnen Unternehmen auf ihrem Weg in die Zukunft der Unternehmenskommunikation zu begleiten", sagt Drazen-Ivan Andjelic, General Manager Alpine, Eastern Europe und Israel.
Ausserdem: Mitel hat sein globales Partnerprogramm erweitert. Mit neuen Go-to-Market-Modellen und Ressourcen sollen Partner die Cloud-Migration beschleunigen können. Mehr dazu finden Sie hier.
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit