Canon beruft Service-Chef der Schweiz nach Europa
Der aktuelle Service Director von Canon Schweiz wird befördert. Andreas Schneider tritt per Juni die Stelle als Workspace Service Director bei Canon Europe an. Schneider war während mehr als fünf Jahren für Canon Schweiz tätig.

Andreas Schneider hat ab Juni einen neuen Job. Wie Canon Schweiz mitteilt, wird der aktuelle Service Director für die Schweiz zum Workspace Service Director bei Canon Europe befördert. In dieser Rolle werde er für alle Services im Canon Workspace-Bereich verantwortlich sein, einschliesslich der traditionellen Service und Support Angebote und Professional Services.
Bei Canon Schweiz war Schneider seit Februar 2017, wie Sie hier lesen können. Im Juli 2018 wurde er zum Mitglied der Geschäftsleitung befördert, teilt Canon Schweiz weiter mit. In den vergangenen fünf Jahren sei er massgeblich an der Umgestaltung des Servicegeschäfts und der Serviceorganisation von Canon Schweiz beteiligt gewesen. "Wir danken Andreas nicht nur für seinen grossen und erfolgreichen Einsatz bei der strategischen Weiterentwicklung unseres Service-Business in den letzten fünf Jahren, sondern auch für das Engagement, welches er als starke Führungspersönlichkeit und Talentförderer für unsere Mitarbeitenden aufgebracht hat - wir wünschen ihm alles Gute in seiner neuen Funktion", lässt sich Canon-Schweiz-CEO Markus Naegeli zitieren.
Wer Schneiders Stelle bei Canon Schweiz übernimmt, teilte das Unternehmen bislang nicht mit. Man werde zu gegebener Zeit über eine Nachfolge informieren.
Kurz vor Jahreswechsel erhielt Canon Schweiz eine neuen B2B-Vertriebsleiter. Jodok Ludwig löste Marco Maeder ab, der sich nach 35 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand begab. Mehr dazu lesen Sie hier.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
