Podium "IT am Arbeitsplatz"
So viel IT braucht das Büro ... noch
Trends wie Desk Sharing und das verstärkte Arbeiten im Homeoffice könnten den Eindruck erwecken, dass Büros heutzutage gar keine stationäre IT mehr benötigen. Inwiefern das stimmt, wie der moderne IT-Arbeitsplatz aussieht und wohin die Reise geht, sagen Experten von Achermann ICT-Services, ADN, Bechtle, HP, IOZ, Ricoh und UMB.

(Source: apinan / Fotolia.com)
(Source: apinan / Fotolia.com)
Wie wirken sich Trends wie Desk Sharing, das verstärkte Arbeiten im Homeoffice und das papierlose Büro derzeit auf das Geschäft mit IT für den Arbeitsplatz aus? Braucht der ideale moderne Arbeitsplatz überhaupt noch stationäres Equipment? Und wie viel Marktpotenzial ist im Geschäft mit Arbeitsplatz-IT noch vorhanden?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen haben:
- Andre Carvalho, HP: "Der klare Trend geht in Richtung eines standardisierten und wirklich universellen Arbeitsplatzes."
- Friedrich Frieling, ADN: "Der moderne Arbeitsplatz ist vor allem Software-defined und damit zentral zu verwalten und höchstmöglich abgesichert."
- David Mehr, IOZ: "An der Marketingfront war und ist KI natürlich das absolute Überthema."
- Sven Murmann, UMB: "Wir stellen einen erhöhten Fokus auf das Mitarbeitererlebnis und Wohlbefinden sowie auf Nachhaltigkeit fest."
- Gregor Naef, Achermann ICT-Services: "Desk Sharing, Homeoffice und das papierlose Büro beflügeln das ICT-Dienstleistungsgeschäft stark."
- Christian Speck, Bechtle: "Der ideale moderne Arbeitsplatz zeichnet sich durch Flexibilität und Konnektivität aus."
- Thomas Szegö, Ricoh: "Der Arbeitsplatz hat sich vom Workplace hin zu einem Workspace gewandelt , der unabhängig ist vom physischen Standort."

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Marktübersicht Distribution
Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Fokus auf KI
Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr
Webcode
CDsCVFws