Green gründet Niederlassung in Deutschland
Green will in Deutschland Rechenzentren bauen. Zum Start gründete das Unternehmen eine Niederlassung in Deutschland. Als deren Managing Director fungiert Heiko Siats.
Die Schweizer Rechenzentrumsbetreiberin Green expandiert nach Deutschland. In einer Mitteilung verkündet das Unternehmen die Gründung der Green Datacenter Germany GmbH. In Deutschland will das Unternehmen "energieeffiziente und hochverfügbare Datacenter-Kapazitäten für die steigende Nachfrage von Unternehmen und Cloud-Anbietern" bereitstellen. Mögliche Rechenzentrumsstandorte habe man in der Region Frankfurt am Main bereits evaluiert.
Als Leiter der neuen Niederlassung fungiert Heiko Siats. Er bringe mehr als 20 Jahre Erfahrung mit in der Entwicklung und im Betrieb kritischer Infrastrukturen in Branchen wie Flugsicherheit, Pharma, Industrie und Datacenter, schreibt Green. Zudem sei er in der Branche bestens vernetzt. Rechenzentren zu entwickeln und zu betreiben ist nur der Anfang – entscheidend ist, gemeinsam mit Kunden, Partnern und der Region Werte zu schaffen, die Bestand haben", lässt er sich zitieren.

Heiko Siats (l.), Managing Director Green Datacenter Germany und Roger Süess, CEO Green Group. (Source: zVg)
Green-CEO Roger Süess sieht in der Gründung der neuen Niederlassung "einen weiteren Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie. Als Expertin für nachhaltige Datacenter deckt Green den steigenden Bedarf, den KI und Digitalisierung schaffen, mit leistungsfähiger und energieeffizienter Infrastruktur".
In der Schweiz betreibt Green aktuell sechs Rechenzentren an vier Standorten. Drei weitere befinden sich im Bau. So entsteht ein viertes Data Center auf dem Metro-Campus Zürich West. 2026 soll es den Betrieb aufnehmen, wie Sie hier lesen können.
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa