Arrow setzt auf Security-Lösungen von Check Point
Arrow integriert Sicherheitslösungen von Check Point in seine Arrowsphere Cloud und bietet diese in 17 Ländern der EMEA-Region an, einschliesslich der Schweiz. Dies soll Vertriebspartnern Vorteile durch automatische Bereitstellung und eine zentrale Abrechnung verschaffen.

Arrow, ein internationaler IT-Distributor, hat angekündigt, Security-Lösungen von Check Point in seine Arrowsphere Cloud zu integrieren. 17 EMEA-Länder, darunter auch die Schweiz, profitieren von dieser Kooperation.
Laut Mitteilung des US-amerikanischen Distis unterstützt Arrowsphere Cloud die Vertriebspartner bei der Planung, Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Diensten. Die neue Integration ermöglicht nun die vollständige API-Anbindung zahlreicher Security-Lösungen, darunter Cloudguard Network Security Virtual Gateway, MDR, Harmony Email & Collaboration, Harmony SASE (Private und Internet Access), Harmony Mobile, Harmony Browse und Harmony Endpoint.
Arrow bietet den Channelpartnern unter anderem die automatisierte Bereitstellung und die konsolidierte Abrechnung der Check-Point-Lösungen an, von denen sie profitieren sollen. Check Point macht diese über sein MSSP-Programm verfügbar. Mike Worby, EMEA Head of Strategic Alliances von Arrow kommentiert: "Indem wir die Cybersecurity-Lösungen von Check Point mit der Automatisierung und Transparenz von Arrowsphere Cloud kombinieren, können MSSPs ihre Kunden effizienter betreuen, ihr Serviceangebot erweitern und wiederkehrende Einnahmen steigern."
Gemäss Arrow sind die integrierten Check-Point-Lösungen über Arrowsphere Cloud ab September in folgenden Ländern verfügbar: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien und Vereinigtes Königreich.
Check Point hat übrigens vor, dieses Jahr die Zürcher Firma Lakera zu übernehmen. Das Start-up betreibt KI-Forschungs- und Entwicklungszentren in Zürich und San Francisco und soll Check Point ein vollständiges End-to-End-KI-Sicherheitsspektrum bieten. Lesen Sie hier mehr dazu.

Schweizer Armee komplettiert Kernstück ihrer neuen Digitalisierungsplattform

Das Goldene Zeitalter der wirklich seltsamen Haie

Corintis gewinnt Microsoft als Partner, Intel-CEO als VR und jede Menge Kapital

Motorola eröffnet Onlineshop für die Schweiz

Trump bahnt Weg für Tiktok-Abspaltung

Arrow setzt auf Security-Lösungen von Check Point

Anybotics sammelt weitere Millionen ein

Cisco warnt erneut vor aktiv ausgenutzten Schwachstellen

Luzern startet Vorprojekt für kantonale Cyberstrategie
