Samsungs Gewinn geht erneut zurück
Im ersten Quartal des laufenden Jahres hat Samsung erneut einen geringeren Gewinn erzielt als im Vorquartal. Die Smartphone-Sparte steigerte den Gewinn. Der CE-Bereich schreibt Verluste. Der Konzern bestätigt die vorläufigen Geschäftszahlen von Anfang April.
Das erste Quartal 2015 ist für Samsung entsprechend der Anfang April veröffentlichten vorläufigen Zahlen verlaufen. Der Umsatz des Konzerns sank im Vergleich zum Vorquartal auf 47,1 Trillionen Won – umgerechnet etwa 42,1 Milliarden Franken. Ein Minus von 11 Prozent, wie Samsung mitteilt.
Vom operativen Einkommen von knapp 6 Trillionen Won oder 5,34 Milliarden Franken blieb ein Reingewinn von 4,63 Trillionen Won beziehungsweise 4,13 Milliarden Franken übrig. Der Gewinn liegt damit knapp 15 Prozent hinter den Ergebnissen des Vorquartals zurück.
Weniger Werbung führt zu mehr Gewinn
Der Konzern führt das Wachstum auf solide Verkaufszahlen für ihre NAND-Speicherlösungen zurück. Gemäss der Mitteilung stieg auch die weltweite Nachfrage nach Smartphones.
Zusammen mit gesunkenen Marketingausgaben führte die Nachfrage zu einer Gewinnsteigerung im Mobile-Bereich. Mit der Einführung der neuen Flagschiffe Galaxy S6 und S6 Edge soll die Nachfrage im nächsten Quartal weiter steigen.
Die CE-Sparte beendete das erste Quartal jedoch mit einem Verlust von 140 Milliarden Won – umgerechnet 125 Millionen Franken. Die Nachfrage nach Flat-Panel-TVs sei im traditionell schwachen ersten Quartal gesunken, heisst es in der Mitteilung. Schwache Wechselkurse haben weiter zum Verlust beigetragen.

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Sorba besetzt CEO-Posten

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
