IBM-Partner erhalten Zugang zu VMware Cloud Foundation
IBM will seinen Partnern unter die Arme greifen. Sie sollen die VMware-Lösungen ihrer Kunden mit IBM-Cloud verbinden können. Ausserdem kündigte IBM eine Partnerschaft mit Servicenow an.

IBM-Partner haben Grund zur Freude. IBM will ihnen nämlich helfen, die VMware Cloud Foundation und andere VMware-Cloud-Lösungen zu verkaufen, wie der Konzern mitteilt.
IBM-Partner sollen jetzt in der Lage sein, bestehende lokale VMware-Installationen ihrer Kunden auf IBMs Cloud auszudehnen. Die Partner könnten dabei Planung, Architektur, Migration und das End-to-End-Management übernehmen und ihren Kunden verrechnen.
Erste Partner nutzen das neue Angebot gemäss Mitteilung schon. Darunter die Distributoren Avnet und Ingram Micro sowie Partner wie BMSIX, Tridatum und Vicom.
IBM kündigte zudem eine strategische Partnerschaft mit Servicenow an. Diese globale Partnerschaft werde beiden Unternehmen helfen, Kunden rund um den Globus "intelligente Automationslösungen" zu verkaufen.
Die Partnerschaft zwischen Servicenow und IBM ist gemäss Mitteilung auf mehrere Jahre ausgelegt. Sie umfasst die cloudbasierte Service-Automationsplattform von Servicenow und verschiedene IBM-Produkte wie Blumix Infrastructure und Cloud Orchestrator.

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
