Eset sucht die erfolgreichsten Fachhändler
Eset will seine Partner bei der Gewinnung von Neukunden unterstützen. Für den Zeitraum von April bis und mit Juli können die Händler ihren Kunden besondere Rabatte und Vorteile beim Wechsel zu Eset gewähren - und im Wettbewerb eine Reise nach Bratislava gewinnen.

Eset hat eine Promotion gestartet, um seine Fachhandelspartner im DACH-Raum bei der Neukundengewinnung zu unterstützen. Vom 1. April bis zum 31. Juli können Fachhändler Rabatte und Vorteile an interessierten Unternehmen gewähren, wie der Security-Hersteller mitteilt. Die Aktion ist ausschliesslich auf Neukunden begrenzt, die bislang noch keine Sicherheitslösung von Eset einsetzen. Folgende Vorteile winken den Neukunden:
Bei allen Neu-Lizenzen von Eset mit zwei und drei Jahren Laufzeit erhalten Neukunden 25 Prozent zusätzliche Laufzeit dazu.
Neukunden erhalten beim Anbieterwechsel zu Eset vergünstigte Lizenzpreise.
Für Lizenzvolumen ab 200 Seats sind Eset-Lösungen kostenlos einsetzbar, wenn beim vorzeitigen Wechsel noch Lizenzlaufzeit bei einem anderen Anbieter vorliegt.
Anlass der Aktion sei Esets Ernennung zum Champion in drei Kategorien des "Professional User Rating: Security Solutions (PUR-S) 2019" – einer Auswertung vom IT-Marktforschungsinstitut Techconsult.
Preise und Teilnahmebedingungen
Die drei erfolgreichsten Teilnehmer können eine Reise zur DACH-Partnerkonferenz gewinnen - Reise- und Übernachtungskosten übernimmt Eset. Diese findet am 19. und 20. September 2019 in Bratislava in der Slowakei statt.
Fachhandelspartner können sich per E-Mail zur Teilnahme mit einer Nachricht an partner@eset.de mit dem Promotion-Code "ESET ist 3fach Champion 2019" in der Betreffzeile anmelden.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
