Sunrise kündigt 5G-as-a-Service fürs Büro an
Mobilfunkanbieter Sunrise nimmt 5G-Business-Kunden ins Visier. Der Telko will Ende dieses Jahres sein Angebot "5G-Indoor-Coverage-as-a-Service" lancieren.

Sunrise will mit seinem 5G-Angebot auch Geschäftskunden ansprechen. Das Unternehmen hat angekündigt, dass es ab dem vierten Quartal dieses Jahres "5G-Indoor-Coverage-as-a-Service" anbietet. Mit sogenannten "LampSites" werde dabei eine leistungsfähige 5G-Vesorgung innerhalb von Gebäuden sichergestellt, teilt Sunrise mit. Interessierte könnten das Indoor-Netz in momentan acht Sunrise-Shops (Spreitenbach, Aargau / Freiestrasse, Basel / Rue de l’Ale, Lausanne / Balexert, Genf / Flagshipstore Bahnhofstrasse, Flughafen / Glattzentrum, Zürich / Ambassador House, Opfikon) ausprobieren.
Nicht nur drinnen gibt Sunrise mit der 5G-Abdeckung Gas. Wie der Telko mitteilt, versorgt er seit Ende August über 262 Schweizer Städte und Orte mit 5G und will das Netz weiter ausbauen. Wo es bereits 5G von Sunrise gibt, zeigt die Onlinekarte des Anbieters:
(Source: Screenshot https://www.sunrise.ch/de/privatkunden/world-of-5g/5g-coverage.html)
Eine Übersicht aller 5G-Antennen in der Schweiz, bietet eine Onlinekarte vom Bundesamt für Kommunikation. Hier erfahren Sie mehr darüber.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
