Lenovo bringt neues All-Flash-Array für KMUs
Lenovo lanciert ein neues All-Flash-Arrays aus der Reihe ThinkSystem DM5100F. Mit der Lösung für Block Storage will der chinesische Hersteller vor allem KMUs adressieren.
Lenovo bringt ein neues All-Flash-Array auf den Markt. Es handelt sich um ein Modell der unteren Preisklasse der Reihe ThinkSystem DM5100F, das ausschliesslich Blockspeicher-Konnektivität bietet, wie Lenovo mitteilt.
Die neue Speicherlösung heisst DM5100F SAN All Flash Storage Arrays (AFA). Sie stellt Block-AFA-Speicher bereit und verfügt laut Herstellerangaben über Datenmanagementfunktionen wie Datenreduzierung, Quality of Service und native Cloud-Integration. Die Storage-Einheit ist entweder als Unified (NAS & SAN) oder als reine SAN-Lösung erhältlich.
Die wichtigsten Features sind laut Lenovo:
Deduplizierung, Komprimierung, Verdichtung, Klonen und Snapshot-Kopien für geringere Speicherkosten sowie minimale Performancebeeinträchtigungen
Anwendungskonsistente Back-ups und Wiederherstellungen für eine vereinfachte Anwendungsverwaltung
Null Datenverlust und transparentes Anwendungs-Failover mit SnapMirror Business Continuity, das eine einfache Verwaltung und Plattformflexibilität nutzt, um hohe Leistung und geschäftliche Belastbarkeit zu erreichen
Synchrone Replikation mit MetroCluster Software – einer Funktion für All-Flash-Arrays, die bei geschäftskritischen Workloads für ein Recovery-Ziel (mögliche Datenverluste) von 0 sowie ein Recovery-Zeitziel von nahezu 0 sorgen soll
Die Möglichkeit, alle Konformitäts- und Archivierungsanforderungen für Daten mit Snaplock zu erfüllen
Unlängst lancierte Lenovo übrigens eine Reihe an neuen Produkten, mit denen der Hersteller mobiles und hybrides Arbeiten erleichtern will. Ausser Modellen der ThinkPad-Serie stellte Lenovo auch zahlreiche Gadgets für seine neue Zubehör-Reihe "Lenovo Go" vor.
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache