IBM verstärkt sein "Social Business"
Die International Business Machines Corporation (IBM) kauft den Software-as-a-Service-Anbieter Kenexa. IBM sendet so ein deutliches Zeichen an seine Konkurrenten SAP, Oracle und Salesforce.
IBM übernimmt den US-Personaldienstleister Kenexa für rund 1,3 Milliarden US-Dollar und erweitert so sein Angebot um einen Mix aus Cloud-Software für das Personalmanagement und Beratungsleistungen. "Big Blue" will sich so im "Social Business" für Unternehmenskunden besser positionieren.
Kenexa beschäftigt 2800 Mitarbeiter und bietet Web-Anwendungen an. Die Software-as-a-Service-Angebote des Unternehmens erreichen über 8900 Kunden, unter anderem in der Finanz-, Pharma- und Konsumgüterindustrie.
IBMs Konkurrenz hat sich in den letzten Monaten im Bereich "Social Business" ebenfalls verstärkt: SAP kaufte Successfactors , Oracle übernahm Taleo und Salesforce akquirierte Rypple. IBM scheint also nicht gewillt, im Kampf um Unternehmenskunden im Markt für Lösungen für das Personalmanagement mit sozialem Touch klein bei zu geben.
Die Übernahme soll laut IBM im vierten Quartal 2012 abgeschlossen sein. Die Zustimmung der Kenexa-Aktionäre steht noch aus.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
