Micron und Intel setzen auf NAND-Flashspeicher
Micron und Intel bauen ihre NAND-Flashspeicher-Produktion aus. Dafür werden 200 neue Stellen geschaffen.
Der Speicherhersteller Micron und Intel treiben ihre NAND-Flashspeicher-Produktion voran. Die beiden Unternehmen haben angekündigt, ihr gemeinsames Joint-Venture für Flashspeicher namens IM-Flash erweitern zu wollen.
Die Werkshalle in Lehi im US-Bundesstaat Utah soll künftig mehr NAND-Flashspeicher produzieren. Dafür werden 200 neue Stellen geschaffen, schreibt der "Idaho Statesman". Micron und Intel dürfen sich auf staatliche Unterstützung beim Ausbau freuen. Da sich die Finanzbehörden durch die geplanten Investitionen Steuereinnahmen von 153 Millionen US-Dollar erhoffen, wollen sie das Vorhaben mit Steuervergünstigungen im Wert von 45,9 Millionen Dollar unterstützen.
Die NAND-Flashspeicher von IM-Flash kommen insbesondere in digitalen Musik-Playern zum Einsatz, aber auch in Digitalkameras und Mobiltelefonen, wie It-times.de schreibt.
Micron baut aber auch ab. Wie der Calcalist aus Israel berichtet, will Micron rund ein Drittel seiner Stellen in einer israelischen Wafer-Fabrik abbauen. Von 1300 Beschäftigten sollen rund 500 betroffen sein. Micron gab keinen Kommentar gegenüber dem Calcalist ab.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck