Microsoft lässt Virenschutz von XP auslaufen
Das Ende des Supports von Windows XP wird Rechner, auf denen das 12jährige XP noch läuft, auch anfälliger für Schadcode machen. Denn Microsoft will einem Bericht auch den Basis-Schutz "Essential" für XP per April 2014 einstellen. Davon könnten Reseller profitieren.
Anwender von Windows XP müssen sich langsam aber sicher Gedanken darüber machen, wie sie ihre Rechner nach April 2014 vor Malware schützen wollen. Einem Bericht des amerikanischen Newsportals ZDnet.com zufolge wird Microsoft nächstes Jahr nämlich nicht nur den technischen Support von XP einstellen, sondern auch den Basis-Virenschutz "Essential".
So will Microsoft nach dem 8. April 2014 keine Signatur-Updates mehr liefern, wie der Softwarekonzern dem Newsportal mitteilte.
ZDnet empfiehlt Anwendern, wenn sie schon auf Windows XP bestünden, sollten sie ihre Rechner wenigstens mit Schutzprogrammen von Drittanbietern wie Avira, G Data oder Kaspersky schützen.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
