Vollständig freie Smartphone-Plattform
Samsung zeigt erstes Tizen-Handy
Samsung entwickelte das erste Tizen-Smartphone, das sich aber nur an Entwickler richtet.

Zunehmend mehr Mitarbeiter nutzen mobile Geräte für ihre Arbeit. (Quelle: benik.at)
Zunehmend mehr Mitarbeiter nutzen mobile Geräte für ihre Arbeit. (Quelle: benik.at)
An der Tizen-Entwicklungskonferenz wurde das erste Tizen-Smartphone präsentiert. Der Hersteller Samsung entwickelte ein Telefon, das nicht für den Verkauf, sondern nur für Entwickler gedacht ist, wie "der Standard" berichtet. Das Tizen-Smartphone setzt auf eine reine HTML5-Oberfläche. Die Software basiert auf dem Tizen 1.0.
Tizen ist ein freies Betriebssystem, das auf Linux basiert. Das Ziel sei eine vollständig freie Smartphone-Plattform. Samsung ist erst seit kurzem am Tizen-Projekt beteiligt, Partner sind Intel und die Linux Foundation.

Zur lokalen Datenhaltung
Hornetsecurity zieht in Luzerner Rechenzentrum ein
Uhr

Bis zu 240 Hertz
BenQ lanciert Laserprojektor für Simulationen
Uhr

"Amigo"
Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz
Uhr

Sicherheit von Sprachmodellen
Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren
Uhr

"An elephant with a silver spoon in his mouth"
Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies
Uhr

Galaxy XR
Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz
Uhr

Projekt unter EPFL-Leitung abgeschlossen
Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher
Uhr

Bund hat schon nachgebessert
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
Uhr

Preisverleihung erstmals im Dolder Grand
Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten
Uhr

Pilotprojekt mit Cisco, Netcloud, Zühlke und 44ai
Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten
Uhr
Webcode
sBDKTKMc