Mimacoms Neupositionierung trägt Früchte
Der Berner Softwarehersteller Mimacom hat sein Geschäftsjahr 2017 mit einem organischen Umsatzwachstum von knapp 36 Prozent abgeschlossen. Dies, weil das Unternehmen die Weichen erfolgreich neu gestellt hatte.
Mimacom hat sein Geschäftsjahr 2017 mit einem deutlichen Umsatzplus bilanziert. Der Berner Softwarehersteller setzte im vergangenen Jahr 24,7 Millionen Franken um. Dies entspricht einem Zuwachs von knapp 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen sei rein organisch gewachsen, heisst es in einer Mitteilung.
Der Schweizer IT-Dienstleister habe sich im vergangenen Jahr neu positioniert. So legte das Unternehmen seinen Fokus auf die Zielmärkte Schweiz, Deutschland, Spanien, USA und Singapur. Zudem habe Mimacom neue Kundensegmente anvisiert: "Neben unseren langjährigen, treuen Kunden aus dem Government-Bereich konnten dank dieser Neupositionierung vor allem Kunden aus der Banken- und Finanzbranche neu dazu gewonnen werden", lässt sich Agim Emruli, CEO von Mimacom, in der Mitteilung zitieren.
Das Unternehmen habe ausserdem seinen Personalbestand im Jahresvergleich um etwa einen Viertel vergrössert. Mimacom beschäftigt nun eigenen Angaben zufolge 207 Mitarbeiter.
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa