Logitech verkündet Rekordumsatz
Logitech hat sein Geschäftsjahr 2018 mit einem Rekordumsatz abgeschlossen. Trotz Nachzahlung aufgrund der Steuerreform von US-Präsident Donald Trump legte auch der Reingewinn des Herstellers zu.

Logitech hat das vergangene Geschäftsjahr (Fiskaljahr 2018) mit einem Rekordumsatz abgeschlossen. Der Zubehörhersteller mit Sitz in der Schweiz erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 2,57 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von 16 Prozent, wie der Hersteller mitteilt.
Die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump drückte zwar den Gewinn. Trotz der Nachzahlung von 22 Millionen Dollar legte der Jahresgewinn trotzdem noch um knapp zwei Prozent zu gegenüber dem Vorjahr. Unter dem Strich blieb ein Reingewinn von 208,5 Millionen Dollar.
Das stärkste Wachstum verzeichnete der Hersteller in den Bereichen Gaming und Video Collaboration. Für das nächste Geschäftsjahr erwartet Logitech ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich sowie einen operativen Gewinn zwischen 310 und 320 Millionen Dollar.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
