Ascom bestimmt neue Ziele für 2019
Mit seinen vollständigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2018 hat Ascom zwar seine selbstgesteckten Jahresziele nicht erreicht, doch zieht das Unternehmen eine positive Bilanz. Gleichzeitig verkündet der Telko-Ausrüster höhere Ziele für 2019.

Ascom hat seine vollständigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2018 veröffentlicht. Das Unternehmen vermeldet Wachstum im Gesundheitswesen von rund 5 Prozent und hat sich neue Ziele für 2019 gesteckt: 3 bis 5 Prozent Umsatzwachstum und eine Verbesserung der EBITDA-Marge um 100 bis 200 Basispunkte gegenüber 2018. Mittelfristig wolle der Telko-Ausrüster ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich und eine EBITDA-Marge, die sich in Richtung 20 Prozent nähert.
Die wichtigsten Finanzergebnisse 2018 von Ascom im Überblick:
Nettoumsatz von 318,5 Millionen Schweizer Franken mit einer Wachstumsrate von 2,8 Prozent (1,7 Prozent währungsbereinigt)
Auftragseingang von 329,6 Millionen Franken mit einer Wachstumsrate von 1,5 Prozent - der Auftragsbestand stieg um 4,4 Prozent
EBITDA von 39 Millionen Franken, was einer EBITDA-Marge von 12,2 Prozent entspricht
Konzerngewinn von 21,4 Millionen Franken
Eigenkapitalquote von 38,1 Prozent und eine Netto-Cash-Position von 1,2 Millionen Franken
Dividendenvorschlag von 0,45 Schweizer Franken pro Aktie
Laut Mitteilung waren das Wachstum im Gesundheitswesen und die erfolgreiche Wende im amerikanischen Geschäft die wichtigsten Erfolge im Jahr 2018. Darüber hinaus lancierte die Firma neue Produkte und Lösungen wie das Smartphone Ascom Myco 3, das Patientensystem Telligence 6 und die Alterspflege-Plattform Smartsense.

Artificialy bestimmt neuen CEO

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Salesforce lanciert Agentforce 360

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Salesforce integriert Teamviewer in Agentforce IT Service
