SAP verkauft Qualtrics-Anteile
SAP hat seine Anteile an der US-Marktforschungstochter Qualtrics verkauft. Zwei Finanzinvestoren bezahlen dafür 7,7 Milliarden US-Dollar.

SAP hat die restlichen Anteile an Qualtrics verkauft. Das deutsche Softwarehaus veräusserte 71 Prozent an der US-Marktforschungstochter an den US-Finanzinvestor Silver Lake und den kanadischen Pensionsfonds CPP Investments. Diese legen dafür 7,7 Milliarden US-Dollar auf den Tisch, wie SAP mitteilt.
Der Deal soll voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 zum Abschluss kommen. Es stehen noch behördliche Genehmigungen aus.
2021 brachte SAP bereits einen Teil der Qualtrics-Aktien an die Börse, behielt jedoch die Mehrheit. Der Anteilsverkauf brachte SAP damals rund 2,4 Milliarden Dollar ein.
SAP hatte Qualtrics 2019 für 8 Milliarden Dollar übernommen. Mit der Übernahme wollte der Walldorfer ERP-Hersteller seinem US-Rivalen Salesforce im Geschäft mit Vertriebs- und Kundenmanagementsoftware Konkurrenz machen. Dieser Plan ist jedoch gescheitert. Anfang 2023 schwenkte SAP auf einen Sparkurs ein. Im Zuge dessen will das Unternehmen rund 3000 Stellen abbauen und sich wieder vermehrt auf das Geschäft mit ERP-Software konzentrieren. Lesen Sie hier mehr dazu.

Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher

Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies
