Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin
VAD Boll Engineering verstärkt sein Channel-Team mit Fabienne Menna als Channel-Account-Managerin. Sie soll als erste Anlaufstelle für die Partner fungieren und diese beim Ausbau ihrer Aktivitäten unterstützen.

Der auf IT-Security spezialisierte VAD Boll Engineering hat eine neue Position in seinem Channel-Team geschaffen: eine Channel-Account-Managerin soll neu die erste Anlaufstelle für Partner sein. Die neue Stelle besetzte der Disti mit der langjährigen Mitarbeiterin Fabienne Menna.
In dieser Funktion steht sie den Partnern von Anfang bis Ende zur Seite, begleitet ihre Weiterentwicklung und unterstützt sie beim Ausbau ihrer Aktivitäten, wie Boll mitteilt. Ihr Ziel sei es, partnerschaftlich zu wachsen und Erfolge gemeinsam zu gestalten. Menna, die seit fast einem Jahrzehnt beim Disti arbeitet, rapportiert an Patrick Merz, seit rund einem Jahr Head of Sales bei Boll.
Patrick Merz, Head of Sales bei Boll Engineering. (Source: zVg)
Menna bringt laut Mitteilung "umfangreiche Erfahrung in IT Security, Kaltakquise, Verkauf, Produktmanagement, Business Development und Marktpositionierung" mit. Diese sammelte sie unter anderem bei Boll, wo sie zuvor über vier Jahre als Telemarketing Specialist IT Security tätig war. Zuvor hatte sie eine eigene Firma gegründet: Buser IT Business Development.
"Nach vielen Jahren im Telemarketing freue ich mich, in meiner neuen Rolle noch enger mit unseren innovativen und engagierten Partnern zusammenzuarbeiten", sagt Menna. "Ich setze auf einen lebendigen und partnerschaftlichen Dialog - und darauf, dass unsere Partner mich fordern, damit ich sie bestmöglich unterstützen kann, um gemeinsam erfolgreich zu sein."
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Für das diesjährige Boll Channel Happening hat der Distributor seine Gäste 100 Jahre in die Vergangenheit geschickt. Der Event stand ganz im Zeichen der Goldenen Zwanziger - beziehungsweise die "Bolden 20's". Lesen Sie hier mehr im Eventbericht.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Swissbit beruft neuen CEO

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin
