Officeatwork installiert Operation Officer
Roman Stalder verstärkt das Management-Team von Officeatwork. Der neue Operation Officer kommt von Swiss Life.

Officeatwork hat Roman Stalder als neuen Operation Officer ins Management-Team geholt. Wie der Zuger Anbieter von Office-Automationen mitteilt, kommt der 39-jährige Stalder von Swiss Life, wo er als Senior IT Engineer, Domain Architect und Projektleiter tätig war. Stalder sei massgeblich für die Entwicklung und Einführung einer konzernweiten Vorlagenmanagement-Lösung verantwortlich gewesen.
Stalder, laut Officeatwork ausgewiesener Microsoft-Sharepoint und Dynamics-CRM-Spezialist, soll die Entwicklung und Einführung von neuen Software-Produkten vorantreiben. Dazu gehörten weitere Integrations- und Serverprodukte für die Dokumentenerzeugung als "Software as a Service" aus Business-Applikationen.
Martin Seifert, CEO von Officeatwork, freut sich über Stalders Einstieg: "Mit Roman Stalder ist es uns gelungen einen ausgewiesenen Spezialisten an Bord zu holen, der unser Management-Team verstärkt und mit seinem Fachwissen unsere Client-, Server- und Cloud-Produkte massgeblich prägen wird."

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
