UBS investiert Milliarde in IT-Plattformen
UBS will bei seiner Vermögensverwaltung aufräumen. Einheitliche IT-Plattformen sollen dies ermöglichen. Dazu nimmt die Bank 1 Milliarde Franken in die Hand.
Die Schweizer Grossbank UBS hat eine Grossinvestition in ihre IT angekündigt. Wie "Finanz und Wirtschaft" unter Berufung auf Agenturmeldungen berichtet, will die Bank die IT-Plattformen im Bereich Vermögensverwaltung vereinheitlichen. Kostenpunkt: Rund 1 Milliarde Franken.
Die bisherigen fragmentierten Infrastrukturen sollen vereinheitlicht und global verfügbar gemacht werden, sagte Dirk Klee, Chief Operating Officer bei UBS Wealth Management, gegenüber Reuters. Auch Einsparungen und Effizienzgewinne erhofft sich Klee von dem Projekt. Wie hoch diese Ersparnisse ausfallen sollen, sagte Klee nicht. Ziel sei es auch, neue digitale Angebote weltweit für die Kunden anbieten zu können. Zunächst sollen diese in Grossbritannien erprobt und bei Erfolg global ausgerollt werden.
Ausgenommen von den Veränderungen ist das Geschäft mit der Vermögensverwaltung in den USA, heisst es weiter. An dem Projekt sollen mehr als 1400 Personen mitarbeiten. Im Jahr 2018 soll es gemäss dem Bericht abgeschlossen werden.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt