Avaloq verliert Ex-Chef Markus Gröninger
Avaloqs Group Chief Markets Officer, Markus Gröninger, hat das Unternehmen verlassen. Gröninger, der rund 8 Jahre für Avaloq tätig war, will sich nun auf eigene Projekte konzentrieren.

Avaloq muss künftig ohne seinen Chief Markets Officer Markus Gröninger auskommen. Gröninger, der während rund 8 Jahren für Avaloq tätig war, wolle sich nun auf seine eigenen Projekte konzentrieren, so Avaloq auf Anfrage. Die Stelle des Chief Markets Officer sei derzeit vakant.
Von 2010 bis 2016 war Gröninger Avaloq-CEO. Sein Nachfolger wurde damals Tobias Unger. Hier finden Sie den Beitrag zum Stellenantritt von Tobias Unger: "Avaloq ernennt neuen CEO für Schweizer Outsourcing-Geschäft".
Bevor Gröninger Anfang Januar 2018 die Positon des Chief Markets Officers beim Bankensoftwareanbieter besetzte, war er Avaloqs Group Chief Global Processing Network. Wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist, war Gröninger ausserdem Country Leader Switzerland bei Oracle und Schweiz-CEO von CSC.
Nach wie vor ist Gröninger CEO und Gründer des Consulting-Unternehmens Edux. Weiter ist er Board Member bei Jellypipe, KYC Spieder, Koelliker Büroautomation und Vorstandsmitglied und Board Member beim Swico.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
